Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden

Vom 5. bis zum 7. September wurde in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen ausgetragen. Wiesbaden hat sich in den vergangene Jahren als ein fester Austragungsort der Meisterschaftem für die Sommersaison der Bogenschützen etabliert. Besonders die Finalarena in Wiesbaden auf dem Bowling Green sorgt mit einer eindrucksvollen Kulisse für einen Hauch von Weltniveau. Die Finalentscheidungen über die ersten vier Plätze wird nun seit mehreren Jahren in diesem besonderen und einmaligen Ambiente durchgeführt. Können sich sonst nur Weltcup oder Weltklasseschützen über eine Finalarena an großen Austragungorten wie Shanghai, Antalya, Madrid oder Florida, freuen, so haben auch die nationalen Schütze hier die Möglichkeit auf einen ungewohnten, großen Auftritt.
Für den BSC Iserlohn ging unser Seniorschütze und Trainer Klaus Calovini an den Start. Klaus überzeugt durch seine langjährige Routine bei Deutschen Meisterschaften, die er regelmäßig besucht, und seine Leistung.
Der Turniertag startete für Klaus gut und er lag nach dem ersten Durchgang mit 315 von 360 Ringen auf der Distanz von 50 Metern auf dem vierten Platz. Die zweite Hälfte mit zwei Durchgängen zu je 50 Ringen begann er jedoch etwas schwächer, so dass er in der Platzierung leicht zurückfiel. Auch seine Mitschützen konnten in der zweiten Hälfte an die Leistungen der ersten Hälfte häufig nicht mehr anknüpfen. Die vorletzte Passe warf ihn aber durch einen verschossen Pfeil deutlich zurück, so dass Klaus die Deutsche Meisterschaft 2025 mit 617 Ringen und damit dem neunten Platz bei 27 Startern beendete.
Nach dem Turnier ist aber auch immer vor dem Turnier: Die nächste offzielle Meisterschaft in der Halle wird am 7. Dezember in Hemer stattfinden. Wie hoffen dort mit einigen neuen Schützen und Schützinnen für den BSC Iserlohn dann dort vertreten zu sein.
