Trotz widrigem Wetter Erfolg beim Jugend Cup

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Wieder einmal konnte unser Nachwuchs zeigen, was in ihm steckt. Auf dem ersten von drei Turnieren des Jugend Cup Westfalen 2016 in Bochum haben unsere Schützen gestern trotz zwischenzeitlichem Schneefalls und nur 3 Grad Außentemperatur sehr gute Ergebnisse erzielt.

 

Schüler A, männlich
Mika Lowack, 1. Platz

Schüler C, männlich
Tim Fischer, 1. Platz

Jugend, männlich
Niklas Lowack, 2. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Details sind einzusehen unter Ergebnisse.

Weiter

Feldbogen BM 2016

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Feldbogen in Dorsten am 08. Mai 2016 der Bezirke 1, 2, 4 und 5 im WSB wurde veröffentlicht.

Ergänzende Hinweise vom Bezirksreferenten, Herbert Luidolt:

„Neu ist im Feld die Juniorenklasse, die bei einer entsprechenden Teilnehmerzahl bis hin zur DM mitschießen können. Darüber können sie sich bei entsprechender Leistung auch für eine EM oder WM qualifizieren. Hierfür wäre die Teilnahme am Ranglistenturnier nötig. Bitte meldet euch, falls dazu Informationsbedarf besteht.

Alle, die Feldbogen mal „testen“ wollen, sind am 24.04.2016 auf dem Gelände der Rovers willkommen. Dazu können sich Teilnehmer auch direkt bei mir anmelden.“

Bei Bedarf sind die Kontaktdaten mit auf der Ausschreibung zu finden.

Weiter

Beeindruckende Bilanz im NRW Hallenchampionat 2015/16

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am 27.+28. Februar wurde der letzte von 5 Wettkämpfen im NRW Hallenchampionat beim TUS Barop ausgetragen. Der Wettkampf fand im Landesleistungszentrum in Dortmund statt. In der Wertung dieses Wettkampfes zeigte der BSC einmal mehr, dass er zu den stärksten Vereinen im Bogensport in Nordrhein Westfalen gehört.

Folgende TOP10 Platzierungen wurden erzielt:

Herrenklasse Recurve:
Christian Baumann, 5. Platz, 547 Ringe
Dirk Wallis, 8. Platz, 535 Ringe

Schüler A, Recurve
Mika Lowack, 1. Platz, 551 Ringe

Jugend Recurve
Niklas Lowack, 2. Platz, 547 Ringe

Herren Masterklasse  Recurve
Wolfgang Heddram, 9. Platz, 532 Ringe

Mannschaftswertung Recurve
1. Platz, 2688 Ringe (Niklas Lowack, Christian Baumann, Dirk Wallis, Wolfgang Heddram, Udo Diermann)

Mit diesem Wettkampf steht nun auch die Gesamtwertung fest, in der der BSC Iserlohn beeindruckende Ergebnisse verzeichnen kann (hier nur die TOP10 Platzierungen genannt, vollständige Ergebnisliste hier.)

Herrenklasse Recurve:
Christian Baumann, 1. Platz, Gesamtsieger
Dirk Wallis, 7. Platz
Dirk Lowack, 9. Platz

Damenklasse Recurve
Kirsten Lowack, 10. Platz

Schüler A, Recurve
Mika Lowack, 1. Platz, Gesamtsieger

Schüler C, Recurve
Tim Fischer, 1. Platz, Gesamtsieger
Paul Gockel, 2. Platz

Jugend Recurve
Niklas Lowack, 1. Platz, Gesamtsieger

Herren Masterklasse  Recurve
Udo Diermann, 8. Platz

Blankbogen Damenklasse
Sylke Nitschke, 6. Platz

Mannschaftswertung Recurve
BSC Iserlohn, 1. Platz, Gesamtsieger (Baumann, N. Lowack, Wallis, Diermann, D. Lowack, K. Lowack, Heddram)

Das sind in Summe herausragende 28 Mal, dass der BSC Iserlohn auf’s Treppchen gekommen ist. Und auch die Platzierungen und Ringzahlen der weiteren Teilnehmer des BSC lassen hoffen, dass es in Zukunft ähnlich erfolgreich weiter geht.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen! 

 

Jahreshauptversammlung 2016 wählt neuen Vorstand

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Nach mehr als 20 Jahren Vorstandsarbeit hat sich der 1. Vorsitzende des BSC Iserlohn, Wolfgang Heddram, nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Auch der 2. Vorsitzende, Stephan Wahl, und die bisherige Schriftführerin, Ulrike Rißmann, haben ihre Ämter zur Verfügung gestellt.

 

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Geschäftsführender Vorstand des BSC Iserlohn

  • 1. Vorsitzender: Klaus Calovini
  • 2. Vorsitzende: Kirsten Lowack
  • als Kassenwart bestätigt: Dirk Wallis
  • Schriftführer: Mathias Hein

 

Als Mitglied des Gesamtvorstands und damit in ihrer Funktion als Jugendwartin bestätigt wurde Claudia Heddram.

 

Wir danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und ihr Engagement für den BSC Iserlohn!

 

Details zu allen Beschlüssen der JHV werden zeitnah in der Trainingshalle ausgehängt sowie im Mitgliederbereich hinterlegt.

Mika Lowack holt sich den DM Titel

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Iserlohner Bogensportler wird Deutscher Meister in der Klasse Schüler A,
Bruder Niklas Lowack überzeugt mit Landesmeistertitel

Die Deutsche Meisterschaft der Bogenschützen wurde vergangenes Wochenende in Bad Segeberg ausgetragen. Mit dabei vom BSC Iserlohn waren die Nachwuchsschützen Niklas und Mika Lowack. Während der Ältere der beiden Brüder Niklas in der Jugendklasse mit 544 von 600 Ringen einen beachtlichen 20. Platz bei starker Konkurrenz erreichen konnte, durfte sich Mika Lowack in der Klasse Schüler A mit 563 Ringen den Titel des Deutschen Meisters mit nach Hause nehmen. Der Wettkampf gestaltete sich überraschend und bis zum Schluss spannend, da Mika Lowack mit einer neuen persönlichen Bestleistung starke Nerven zeigte und am Ende knapp die Ergebnisliste anführte. Dabei entschied bei gleicher Ringzahl mit dem Zweitplatzierten die Anzahl der geschossenen 10er. Weiter

Recurve-Mannschaft belegt 1. Platz

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am letzten Wochenende fand das 5. Hallenchampionat beim SV Stockum (Werne) statt.

Unsere Mannschaft hat den 1. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch an
Christian Baumann, Niklas Lowack, Udo Diermann, Dirk Lowack und Dirk Wallis
für diese tolle Leistung!

Glückwunsch auch für alle weiteren Einzel-Platzierungen:

Herrenklasse
2. Platz, Christian Baumann
12. Platz, Dirk Lowack
14. Platz, Dirk Wallis
16. Platz, Frank Landergott
25. Platz, Marc Fischer
26. Platz, Hartmut Nitschke

Damenklasse
12. Platz, Kirsten Lowack19. Platz, Sabrina Linnemann

Schülerklasse A, männlich
1. Platz, Mika Lowack
17. Platz, Oliver Müller

Schülerklasse C
1. Platz, Tim Fischer
3. Platz, Paul Gockel

Jugendklasse
2. Platz, Niklas Lowack
15. Platz, Philipp Nitschke
18. Platz, Tim Sippel

Herren Altersklasse
8. Platz, Udo Diermann
17. Platz, Wolfgang Heddram
21. Platz, Jürgen Koslowski
33. Platz, Stefan Feige

Blankbogen Damenklasse
7. Platz, Sylke Nitschke

Details sind zu finden auf unserer Homepage unter Ergebnisse.

Starke Leistungen auf der Landesmeisterschaft Halle 2016

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Dieses Wochenende fand die Landesmeisterschaft Bogenschießen Halle 2016 im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbund in Dortmund statt. Die Teilnehmer des BSC Iserlohn waren an allen 3 Wettkampftagen in Dortmund vertreten und wurden von Trainer Klaus Calovini als auch weiteren Betreuern begleitet und unterstützt.

Weiter

Bogenschießen Wochenendkurs ab 15. April 2016

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Neben den bereits seit längerer Zeit terminlich feststehenden Eltern-Kind- und Anfängerkursen bieten wir nun auch wieder einen Wochenendkurs an. Dieser findet in Zusammenarbeit mit der VHS Iserlohn vom 15.-17. April 2016 statt und kann über die VHS Iserlohn gebucht werden.

Nähere Informationen können hier nachgelesen werden.

Weiter

Nominierung bei der IKZ Sportlerwahl 2015

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die IKZ-Sportredaktion hat 75 Kandidaten in den Kategorien Männer, Frauen, Trainer und Mannschaften nominiert. Der BSC Iserlohn wurde von der Sportredaktion als „feste Größe in der Regionalliga“ nominiert.

Noch bis zum Sonntag, 17. Januar 2016, kann online beim IKZ gewählt werden.

Wir freuen uns auf Ihre und eure Stimme!

Weiter

Bezirksmeisterschaft Halle 2016

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Auch am heutigen 2. Tag der Bezirksmeisterschaft Halle 2016, Bezirk 4, waren unsere Schützen in Hemer erfolgreich.

 

Die folgenden Platzierungen konnten belegt werden:

Herren:
2. Christian Baumann, 3. Dirk Lowack, 4. Tim Vermeulen, 5. Dirk Wallis, 8. Frank Landergott, 11. Christian Knuth sowie 12. Marc Fischer

Damen:
2. Kirsten Lowack und 8. Sabrina Linnemann

Damen Blankbogen:
1. Sylke Nitschke

Herren Master:
5. Udo Diermann, 6. Wolfgang Heddram, 7. Norbert Hunke, 8. Bernd Rißmann, 9. Jürgen Koslowski und 10. Stefan Feige

Damen Master:
1. Ulrike Rißmann

Herren Compound:
4. Simon Jetzschke

Mannschaft Herren:
1. für die Mannschaft Landergott, Lowack, Wallis und 2. für die Mannschaft Baumann, Knuth und Vermeulen

Mannschaft Herren Master:
2. für die Mannschaft Diermann, Heddram, Rißmann und 3. für die Mannschaft Feige, Hunke und Koslowski

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Details werden wie immer unter der Rubrik Ergebnisse eingestellt.

 

IMG_5536