Erfolgreiche Landesmeisterschaft

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Drei Titelgewinne

Der BSC Iserlohn konnte am vergangenen Wochenende zehn Bogenschützen zur Landesmeisterschaft ins Landesleistungszentrum nach Dortmund entsenden. Dort erreichten gleich drei Schützen in ihren Altersklassen den ersten Platz. Der achtjährige Sven Fischer konnte sich in der Schülerklasse C mit 504 Ringen durchsetzen. Bei den Seniorinnen belegte Ingeborg Stroer erneut den ersten Platz. In der hart umkämpften Herrenklasse der Recurveschützen belegte Christian Baumann zunächst den sechsten Platz mit 564 Ringen. Im folgenden Finalschießen konnte er seine langjährige Erfahrung als Ligaschütze ausspielen. Sowohl im Halbfinale, als auch im Finalschießen, kam es zu einem Stechen. Beide Male bewies Christian Baumann seine Nervenstärke und konnte mit dem letzten Pfeil jeweils den Sieg erringen und somit zum ersten Mal Landesmeister wurde.

Team der Herrenmannschaft holte Bronze

Die Herrenmannschaft konnte sich ebenfalls zusammen mit Christian Baumann, Stephan Wahl (14. Platz, 554 Ringe) und Dirk Lowack (25.Platz, 541 Ringe) den dritten Platz in der Mannschaft sichern. Bei den Junioren erreichte Niklas Lowack, der nach einer ersten starken Hälfte des Wettkampfs das gute Niveau in der zweiten Hälfte nicht halten konnte, den sechsten Platz  mit 528 Ringen. Tim Fischer konnte in der Schülerklasse B mit 481 Ringen seine persönliche Bestleistung erzielen und belegte damit den fünften Platz. Ebenfalls den fünften Platz belegte Mika Lowack mit 535 Ringen in der Jugendklasse. In der leistungsstarken Klasse der Compoundschützen erreichten bei den Herren Simon Jetzschke trotz Materialdefekt mit 564 Ringen den 23. Platz, und Kirsten Lowack bei den Damen mit 547 Ringen den 11. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern der Landesmeisterschaft!

Die nächsten und finalen Turnierkämpfe der Regionalliga- und Verbandsoberligamannschaft des BSC Iserlohn finden am kommenden Wochenende ebenfalls in Dortmund statt. Dort entscheidet sich der mögliche Aufstieg der Verbandsoberligamannschaft in die Westfalenliga.

Am ersten Märzwochenende werden in Solingen die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen ausgetragen zu der, nach Festlegung der Qualifikationszahlen, auch Bogensportler des BSC Iserlohn gehören werden.

3. Spieltag Regionalliga West

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Bereits am 13.01.2018 fand der dritte Spieltag der Regionalliga West in Schöffengrund-Schwalbach statt. Obwohl unsere Schützen ein hohes Niveau und Nervenstärke bewiesen, konnten vor der Pause leider keine Punkte geholt werden. Erst im letzten Drittel konnte die Mannschaft ihr hohes Niveau unter Beweis stellen und zwei Matche klar für sich entscheiden. Am Ende des Spieltages konnte der BSC Iserlohn sich somit auf dem 5. Platz halten. Somit bleibt der vierte und letzte Spieltag der Wintersaison 2017/2018 spannend, er findet am 03.02.2018 in Dortmund statt. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Schützen und den, als Ersatz für Doris Overberg eingesprungenen, Coach Udo Diermann.

Zu diesem Zeitpunkt liegt leider noch keine offizielle Ergebnisliste vor.

Weiterer Termin für Anfängerkurs

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Aufgrund der hohen Anfrage wird es einen weiteren Anfängerkurs im Februar geben (23.02. – 25.02.). Mehr Informationen zu unseren Anfängerkursen und das Anmeldeformular finden sich hier.

Zusätzlich zum normalen Anfängerkurs wollen wir zeitnah einen Eltern/Kind-Kurs anbieten. Unser Kontaktformular für Ihre Anfragen kann hier aufgerufen werden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Anfängerkurs ausgebucht!

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Der Anfängerkurs vom 19. bis 21. Januar 2018 ist ausgebucht. Weitere Kursangebote werden in den kommenden Monaten folgen und auf dieser Website veröffentlicht. Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben können Sie gerne über unser Kontaktformular mit uns ins Gespräch kommen.

Unser Kontaktformular für Ihre Anfragen kann hier aufgerufen werden.

Iserlohner Bogenschützen in Hemer erfolgreich

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am ersten Adventswochenende begegneten sich die besten Bogenschützen des Bezirks Mark in Hemer zur Hallenbezirksmeisterschaft im Bogenschießen. Dabei traten zwanzig Bogenschützen und Bogenschützinnen des BSC Iserlohn gegen starke Mannschaften aus Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis, Wengern, Hemer und Hagen an. Am Samstag starteten die Nachwuchsschützen, hier konnten die Brüder Niklas (546, 1. Platz) und Mika (542, 2. Platz) Lowack mit sehr guten Ergebnissen vordere Plätze für die Iserlohner erreichen. Dabei verfehlte Mika Lowack den Sieg nur knapp mit zwei Ringen gegen einen starken Konkurrenten aus Sprockhövel. Den Mannschaftssieg der Jugendklasse konnten Mika Lowack, Leon Kück und Lenya Beuke verbuchen. Die Brüder Tim,  Schüler B, und Sven Fischer,  Schüler C, konnten sich jeweils auf den ersten Plätzen  mit guten Ergebnissen gegen Hemer und Hagen durchsetzen. Einen weiteren Einzelsieg konnte Lenya Beuke in der Jugendklasse bei ihrem ersten Wettkampf mit dem dritten Platz verzeichnen.

Ein Comeback als erfolgreiche Schützin des BSC Iserlohn konnte die 71-jährige Ingeborg Stroer feiern. Die ehemalige Kaderschützin hat nach langjähriger Abstinenz ihren Bogen wieder erfolgreich in die Hand genommen und konnte sich als einzige Seniorin mit respektablen 459 Ringen behaupten.

Einen glatten Gesamtsieg gab es in der Herrenklasse Recurve, hier belegten Stephan Wahl (542), Christian Baumann (532) und Dirk Wallis (531) die ersten drei Plätze. Zusammen mit Dirk Lowack sicherte sich die erste Herrenmannschaft zudem den ersten Platz in der Mannschaftswertung. Einen doppelten Sieg konnte Simon Jetzschke verzeichnen, der in zwei Disziplinen an einem Tag antrat. Nachdem er mit Christian Knuth und Dirk Wallis in der zweiten Herrenmannschaft Recurve den dritten Platz belegte, erreichte er in der Herrenklasse Compound zusätzlich mit 556 Ringen den dritten Platz und musste sich nur der starken Konkurrenz aus Sprockhövel geschlagen geben. In der Damenklasse Compound konnte sich Kirsten Lowack (539) dabei sogar den ersten Platz sichern. Zwei weitere zweite Plätz konnten Udo Diermann (495) in der Altersklasse sowie Sabrina Linnemann (494) in der Damenklasse für sich verbuchen. Die Herrenmannschaft in der Altersklasse wurden in der Gesamtwertung mit den Schützen Udo Diermann, Klaus Calovini und Wolfgang Veneman Zweite. Die vollständige Ergebnisliste findet sich hier. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern der Bezirksmeisterschaft!

Die Bezirksmeisterschaften des westfälischen Schützenbundes bilden die Qualifikationsrunde zur Landesmeisterschaft des Westfälischen Schützenbundes.  Durch die geschossenen Ringzahlen konnten sich insgesamt 10 der angetretenen Schützen zur Landesmeisterschaft qualifizieren. Sven und Tim Fischer (Schüler C/B), Mika, Niklas, Kirsten und Dirk Lowack (Jugend/Junioren/Damen Compound, Herren Recurve), Ingeborg Stroer (Seniorin Recurve), Stephan Wahl (Herren Recurve) und Simon Jetzschke (Compound Herren). Die Landesmeisterschaften finden vom 26.01. – 28.01.2018 im Landesleistungszentrum (LLZ) in Dortmund statt.

Neuer Anfängerkurs im Januar 2018!

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Vom 19. bis 21. Januar 2018 bieten wir den nächsten Anfängerkurs an. Details zu unseren Anfängerkursen und das Anmeldeformular finden sich hier.

Unser Kontaktformular für Ihre Anfragen kann hier aufgerufen werden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Pressebericht Partnerschaft Iserlohn-Biel

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Zu Beginn der vergangenen Woche berichteten IKZ und WR in ihren Lokalteilen über die eingeschlafenen Beziehungen zu zwei der Iserlohner Partnerstädten, Hall in Tirol sowie Biel in der Schweiz (Hier geht es zum Artikel). Zu beiden Städten habe es demnach seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr gegeben. Im Interview mit dem IKZ konnte unser erster Vorsitzender Klaus Calovini daraufhin von unserer guten und sehr lebendigen Beziehung zum Bieler Bogensportverein berichten (Hier geht es zum Artikel).

Bereits seit 20 Jahren besteht ein regelmäßiger Austausch mit den Bielern, der alle zwei Jahre im Wechsel stattfindet. Bei den gegenseitigen Besuchen stehen gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen im Vordergrund, sowie ein kleines Partnerschaftsturnier. Neben dem offiziellen Austausch gibt es zahlreiche private Kontakte zwischen Mitgliedern.

Der letzte Besuch bei den Bielern erfolgt in diesem Jahr (Fotos gibt es hier). 2019 wird das Treffen wieder beim BSC Iserlohn stattfinden, wir freuen uns bereits sehr auf den willkommenen Besuch! Und wer weiß, vielleicht gibt es auch in Hall in Tirol Bogensportler, die an einem gemeinsamen Austausch interessiert sind?

Vereinsmeisterschaft 2018 Halle

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am 11.11.2017 schossen wir die Vereinsmeisterschaft mit 32 Schützen von 8 bis 71 Jahren, in den Klassen Recurve, Compound und Blank. Los ging es für die Schützen um 14.30. Dann wurden 2 Durchgänge mit je 30 Pfeilen auf 18 m Entfernung geschossen. Parallel gab es anlässlich zum Karnevalsbeginn am 11.11. einen von uns veranstalteten Kostümwettbewerb, diesen gewann Kirsten Lowack, den zweiten und dritten Rang belegten Andreas Sievert und Lars Hanke. Dank zahlreicher Kuchen-Spenden und anschließendem gemeinsamen Grillen war es geselliger und gelungener Auftakt in die Hallensaison 2018. Weitere Fotos der Vereinsmeisterschaft sind wie üblich hier zu finden.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft finden sich hier.

Die Bezirksmeisterschaft des Bezirks 4 wird am 02.12.-03.12.2017 in Hemer in der Pestalozzi-Turnhalle ausgetragen.

Vereinsmeisterschaft Halle 2018

3. Spieltag VOLWF, 1. Spieltag Regionalliga West

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am Wochenende vom 05. und 06. November fanden im Bogensportzentrum Hamm zwei wichtige Liga-Turniere für die Schützen des BSC Iserlohn statt. Den Anfang machte die Regionalliga West, in der der BSC Iserlohn mit der ersten Mannschaft seit einigen Jahren fest vertreten ist. In 7 Matchen auf sehr hohem Niveau konnte sich die Regionalliga-Mannschaft auf dem 5 Platz positionieren, ohne dabei den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Wir gratulieren der gesamten Mannschaft zum erfolgreichen Start in die Saison! Der nächste Spieltag findet am 02.12.2017 in Idstein statt. Zum Zeitpunkt dieses beitrags lag leider noch keine Ergebnisliste vor.

Am Sonntag, den 06. November, fand dann der dritte Spieltag der Verbandsoberliga statt. Aufgrund der engeren Platzverhältnisse im Vergleich zu üblichen Sporthallen hatten die Mannschaften der Verbandsoberliga mit verringerten Boxengrößen, sowie sehr begrenztem Platz im Einschieß-Bereich zu kämpfen. Trotz aller Widrigkeiten konnte die Verbandsoberliga-Mannschaft erfolgreich vier Siege erringen und, mit einem weiteren unentschieden, 9 Punkte nach Hause bringen. Im direkten Kampf um den ersten Tabellenplatz musste der BSC Iserlohn zwar nachgeben, hat jedoch mit einem Sieg Unterschied noch alle Optionen für einen Aufstieg in die Westfalenliga. Die Weichen dafür müssen im Februar 2018 in Barop gestellt werden. Bis dahin pausiert die Verbandsoberliga nun, wir wünschen den Schützen des BSC Iserlohn daher eine wohlverdiente Pause auf dem 3./4. Tabellenplatz. Der vierte Spieltag wird am 04.02.2018 in Dortmund-Barop stattfinden. Bereits am Vortag beendet die Regionalliga-Mannschaft an gleicher Stelle in ihre Saison.

Die Ergebnisse des dritten Spieltags der Verbandsoberliga Westfalen finden sich hier:

 

(v.l.n.r: Norbert Hunke, Bernd Rißmann, Mika Lowack, Udo Diermann, Simon Jetzschke, Christian Knuth, Sabrina Linnemann, Wolfgang Veneman, Coach Dirk Lowack, Dirk Wallis; Foto Tobias Holke)

2. Spieltag Verbandsoberliga

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am 29. Oktober 2017 fand in Bocholt der zweite Spieltag der Verbandsoberliga des WSB statt. Nach dem bereits erfolgreichen Start in diese Saison im vorherigen Spieltag konnte sich unsere Mannschaft an diesem Spieltag den ersten Tabellenplatz sichern. So gelang es unserer Mannschaft im Verlauf von sieben Matches hoch verdiente 10 Punkte zu holen. Dabei mussten sich die Iserlohner nur ein einziges Mal geschlagen geben und konnten ansonsten auf hohem Niveau punkten. Einen herzlichen Glückwunsch an die Schützen der Verbandsoberliga-Mannschaft des BSC Iserlohn! Der dritte Spieltag wird am 05.11.2017 in Hamm stattfinden. Bereits am Vortag startet die Regionalliga-Mannschaft an gleicher Stelle in ihre Saison.

Die aktuelle Ergebnisliste findet man hier:

(v.l.n.r.: Simon Jetzschke, Dirk Wallis, Udo Diermann, Coach Dirk Lowack, Sabrina Linnemann, Mika Lowack, Wolfgang Veneman; Foto Tobias Holke)